Beratung

Individuelle Beratung

Wir unterstützen dich bei jedem Schritt:

  • Telefonische Beratung oder nach Terminvereinbarung vor Ort

  • Individuelle Projektumsetzung mit vielfältigen Möglichkeiten

  • Unterstützung bei Papierauswahl & Veredelung

  • Druckmuster auf Wunsch per Post

  • Klimaneutrales Drucken auf Wunsch mit natureOffice-Zertifikat
  • Andruck vorab problemlos machbar
  • Produktionsstart live miterleben

Druckdaten richtig anlegen

  • Optimal: PDF/X-4 mit 3 mm Anschnitt rundum

  • Tipps und Einstellungen für Adobe zum Download: > zur PDFX-ready-Homepage

  • Broschüren / Bücher: als Einzelseiten

  • Klappkarten / Falzprodukte: gerne schon montiert z. B. als Doppelseiten

  • Umschläge (Soft-/Hardcover): Du erhältst genaue Maßangaben von uns.

Sonderfarben & Veredelungen

  • Simulation diverser Sonderfarben dank erweitertem CMYK-Farbraum bis zum B2-Format

  • Tolle Effekte dank Spezialtonern: Pink, Silber, Gold, Weiß, digitaler Spotlack

  • Wichtig: Sonderfarben & Veredelungen müssen als Volltonfarben in der Datei angelegt sein

Wir kümmern uns um die passende Farbumsetzung – abgestimmt auf Papier und Druckmaschine.

Farbräume & Farbprofile

Wir drucken gerne nach Offsetdruck-Standard, können aber auch dank unserer erweiterten Farbräume einen deutlich größeren Farbumfang erreichen.

Gestrichene Papiere werden auch oft als Bilderdruckpapier oder Kunstdruckpapier bezeichnet. Sie zeichnen sich durch eine glatte Oberfläche mit einer brillanten Farbwiedergabe aus.

Farbprofile für den Offsetdruck-Standard für gestrichene Papiere:

  • PSO Coated v3 (neuer) – bevorzugt
  • ISO Coated v2 300% (ECI) (älter)
Ungestrichene Papiere werden auch oft als Naturpapier oder Offsetpapier bezeichnet. Sie zeichnen sich durch eine raue Oberfläche mit einer tollen Haptik aus.

Farbprofile für den Offsetdruck-Standard für ungestrichene Papiere:

  • PSO Uncoated v3 (FOGRA52) (neuer) – bevorzugt
  • PSO Uncoated ISO12647 (älter)

Bevorzugt nehmen wir das CMYK-Austauschfarbraum-Profil (Geräteunabhängiges Farbprofil mit großem Farbraum/-umfang):

  • eciCMYK v2

Die Farbprofile kann man hier herunterladen:

> zur offiziellen ECI Homepage

Fortgeschrittene, die gerne die erweiterten Farbräume unserer Druckmaschinen ausnutzen möchten, sollten ihre Fotos in profiliertem RGB belassen (z. B. sRGB / Adobe RGB etc.). So können feinere Farbabstufungen und intensivere Nuancen dargestellt werden – für sichtbar mehr Tiefe und Brillanz.

Sollte etwas mit deinen Daten offensichtlich nicht stimmen, melden wir uns bei dir. Manches können wir auch für dich korrigieren.

Bei Fragen kannst du uns immer gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Du weißt schon, was du willst? Dann schick deine Anfrage gerne über unser Kontaktformular oder per Mail.